Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um an den Frühling zu denken: In unserem Gartencenter wartet eine riesengroße Auswahl an frischen Blumenzwiebeln auf dich. Ob leuchtende Tulpen, elegante Narzissen oder farbenfrohe Ranunkeln – bei uns findest du die passenden Zwiebeln, um deinen Garten oder Balkon schon jetzt für die kommende Blütenpracht vorzubereiten.



Tulpen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen und bringen mit ihrer großen Farbvielfalt frische Akzente in jeden Garten. Sie mögen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugen lockere, durchlässige Erde. Gepflanzt werden die Zwiebeln im Herbst, damit sie im Frühjahr kräftig austreiben können.
In der Pflege sind Tulpen unkompliziert: Nach der Blüte sollten die Blätter noch eine Weile stehen bleiben, damit die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr sammeln kann. Mit ihrer eleganten Form und den leuchtenden Farben sind Tulpen ein echter Blickfang – ob im Beet, im Kübel oder als Schnittblume in der Vase.
Mit ihren sonnigen Blüten zählen Narzissen zu den fröhlichsten Frühjahrsblumen überhaupt. Ob klassisch gelb, strahlend weiß oder in zarten Pastelltönen – sie bringen sofort Wärme und Frische in deinen Garten.
Narzissen sind robust, pflegeleicht und jedes Jahr aufs Neue ein zuverlässiger Hingucker. Ein sonniger bis halbschattiger Platz und ein lockerer Boden reichen ihnen völlig aus. Einmal gesetzt, breiten sie sich oft sogar von selbst aus und schenken dir viele Jahre Freude.
Im Beet, auf der Wiese oder im Topf auf dem Balkon – Narzissen zaubern überall frühlingshafte Stimmung.




Allium, auch Zierlauch genannt, beeindruckt mit seinen großen, kugelrunden Blüten in kräftigem Violett, zartem Rosa oder strahlendem Weiß. Die auffälligen Blütenbälle thronen auf langen, stabilen Stielen und setzen moderne, architektonische Akzente im Beet.
Die pflegeleichten Stauden lieben einen sonnigen Standort und einen lockeren, durchlässigen Boden. Gepflanzt im Herbst, zeigen sie im späten Frühjahr bis Frühsommer ihre volle Pracht.
Allium ist zudem robust, bienenfreundlich und ein echter Hingucker – ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder in der Vase als extravagante Schnittblume.






Die zarten weißen Blüten der Schneeglöckchen (Galanthus) sind die ersten Frühlingsboten und zaubern schon früh Farbe in Beete, Rabatten oder unter Sträuchern. Trotz ihrer filigranen Erscheinung sind sie äußerst robust und winterhart.
Galanthus bevorzugen einen halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser Erde. Gepflanzt im Herbst, blühen sie bereits im späten Winter bis zum frühen Frühjahr und bilden mit der Zeit zauberhafte Teppiche.
Schneeglöckchen sind pflegeleicht und ideal für natürliche Pflanzungen oder als kleine Farbtupfer im Vorgarten.
Anemonen bezaubern mit ihren filigranen, schalenförmigen Blüten in Weiß, Rosa, Rot oder Violett. Sie bringen Leichtigkeit und Eleganz in Beet, Kübel oder Balkonkästen und sind ein echter Blickfang in jedem Frühlingsgarten.
Die Zwiebeln bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und lockeren, humusreichen Boden. Gepflanzt im Herbst, blühen sie im Frühjahr und verzaubern über mehrere Wochen hinweg. Anemonen sind pflegeleicht: Nach der Blüte lässt man die Blätter noch stehen, damit die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr sammeln kann.





Kaum lässt sich die Sonne blicken, strecken die zarten Krokusse ihre bunten Blüten durch den Boden. Ob in kräftigem Violett, leuchtendem Gelb oder strahlendem Weiß – sie gehören zu den allerersten Farbtupfern im Jahr und bringen sofort Frühlingsstimmung in den Garten.
Krokusse sind pflegeleicht und gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit lockerem Boden. Einmal gesetzt, verwildern sie gerne und bilden mit der Zeit zauberhafte Blütenteppiche, besonders auf Rasenflächen oder unter Gehölzen.
Ranunkeln verzaubern mit ihren dicht gefüllten, rosenähnlichen Blüten in strahlenden Farben von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Rot und Orange. Sie wirken edel und romantisch zugleich – perfekt, um Beete, Kübel oder Balkonkästen in wahre Blütenträume zu verwandeln.
Die hübschen Frühjahrsblüher lieben einen sonnigen, geschützten Standort und einen lockeren, humusreichen Boden. Während der Blütezeit freuen sie sich über regelmäßiges Gießen, Staunässe sollten sie aber nicht haben. Mit ein wenig Pflege blühen Ranunkeln über viele Wochen hinweg und sorgen für ein farbenfrohes Highlight im Garten oder als Schnittblume in der Vase.



Iris besticht durch ihre majestätischen, schwertförmigen Blätter und die auffälligen Blüten in Blau, Violett, Weiß oder Gelb. Sie setzen elegante Akzente im Garten und sind besonders in Beeten, Rabatten oder an Teichrändern ein Blickfang.
Die Zwiebeln (Rhizome) der Iris bevorzugen einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Gepflanzt im Herbst, blühen sie im späten Frühjahr. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte sollte man die Blätter einige Wochen stehen lassen, damit die Pflanze Kraft für das nächste Jahr sammeln kann.
Iris sind nicht nur robust, sondern auch perfekt als Schnittblume für die Vase geeignet und bringen elegante Frühlingsstimmung ins Haus.